Self-paced course
Dieser zweiwöchige MOOC-Workshop wird als Ergänzung zum Kurs "Objektorientierte Programmierung mit Java 2017" angeboten. Unseren Kursteilnehmern wird eine Einführung in die Benutzung einer Java IDE (Integrated Development Environment = Programmierumgebung) gegeben.
Mit diesem Kurs möchten wir unsere Teilnehmer befähigen, das erlernte Wissen aus dem Programmierkurs zu festigen und eigene Programme umzusetzen.
Dieser zweiwöchige MOOC-Workshop wird als Ergänzung zum Kurs "Objektorientierte Programmierung mit Java 2017" angeboten. Unseren Kursteilnehmern wird eine Einführung in die Benutzung einer Java IDE (Integrated Development Environment = Programmierumgebung) gegeben.
Mit diesem Kurs möchten wir unsere Teilnehmer befähigen, das erlernte Wissen aus dem Programmierkurs zu festigen und eigene Programme umzusetzen.
Weitere Video Lectures finden Sie unter www.tele-task.de.
You can access all graded assignments and earn a Record of Achievement with the course reactivation option. Learn more or
Find out more in the certificate guidelines.
Thomas Staubitz is a research associate and PhD candidate at the Internet Technologies and Systems group of Prof. Dr. Christoph Meinel at the Hasso Plattner Institute at the University of Potsdam. His general research topics are in the area of eLearning and MOOCs. A particular focus is on collaboration and interaction among course participants and assessment strategies beyond multiple-choice quizzes.
Ralf Teusner is a Research Assistant at the Enterprise Platform and Integration Concepts research group of Professor Dr. h.c. Hasso Plattner, located at the Hasso Plattner Institute at the University of Potsdam. His research area is centered around eLearning and MOOCs. Especially the adoption of programming languages and concepts as well as the potential and influence of social interaction are in his focus.