Curso al ritmo de cada uno

Wie designe ich meine eigene Homepage?

Impartido por Lisa Ihde, Amadeus Glöckner, Florian Schmidt

An error occurred while loading the video player, or it takes a long time to initialize. You can try clearing your browser cache. Please try again later and contact the helpdesk if the problem persists.

Du bist ein Weltenbummler und möchtest deine Erfahrungen und Fotos auf einer eigenen Homepage teilen? Du informierst dich in Fashionblogs über die neuesten Trends und überlegst in einem eigenen Blog deine persönlichen Lieblingsstücke zu präsentieren? Oder hast du ein anderes cooles Hobby und würdest gerne alle Infos dazu auf einer eigenen Webseite zusammenstellen?
Hat eure Klasse schon eine eigene Homepage, auf der ihr auf einen Blick seht, was in den nächsten Wochen so ansteht und was auf Klassenfahrt nicht fehlen darf? Nein? In diesem 2-wöchigen Workshop lernst du von Lisa, einer Studentin des Hasso-Plattner-Instituts, wie du in wenigen Schritten zu deiner eigenen Homepage gelangst und was du dabei hinsichtlich Urheberrechten, Bild- und Farbzusammenstellung beachten solltest. Außerdem erfährst du, woher du dir witzige Icons holen und wie du sogar eigene Icons, ein eigenes Logo und andere graphische Elemente designen kannst.

Desde agosto 17, 2016 en modo autodidacta
Idioma: Deutsch
English, Deutsch
openHPI Junior

Información del curso

Du bist ein Weltenbummler und möchtest deine Erfahrungen und Fotos auf einer eigenen Homepage teilen? Du informierst dich in Fashionblogs über die neuesten Trends und überlegst in einem eigenen Blog deine persönlichen Lieblingsstücke zu präsentieren? Oder hast du ein anderes cooles Hobby und würdest gerne alle Infos dazu auf einer eigenen Webseite zusammenstellen?
Hat eure Klasse schon eine eigene Homepage, auf der ihr auf einen Blick seht, was in den nächsten Wochen so ansteht und was auf Klassenfahrt nicht fehlen darf? Nein? In diesem 2-wöchigen Workshop lernst du von Lisa, einer Studentin des Hasso-Plattner-Instituts, wie du in wenigen Schritten zu deiner eigenen Homepage gelangst und was du dabei hinsichtlich Urheberrechten, Bild- und Farbzusammenstellung beachten solltest. Außerdem erfährst du, woher du dir witzige Icons holen und wie du sogar eigene Icons, ein eigenes Logo und andere graphische Elemente designen kannst.

Contenido del curso

  • Woche 1

  • Woche 2

  • Aufgabe: Gestalte deine eigene Homepage

  • Dokumentation

  • I like, I wish

  • Galerie:

    Hier findet Ihr eine Auswahl von interessaten Abgaben :)

Reactivar este curso

Puede acceder a todos los trabajos evaluados y obtener un certificado de estudios con la opción de reactivación del curso. Obtenga más información o

Matricularme en este curso

El curso es gratuito. Solo tiene que crear una cuenta en openHPI Staging ¡y ya puede hacer el curso!
Matricularme ahora

Learners

Current
Today
7.116
Course End
ago 17, 2016
5.108
Course Start
jul 06, 2016
3.828

Requisitos para el certificado

  • Obtenga un certificado de estudios al obtener más del 50% del número máximo de puntos de todos los trabajos evaluados.
  • Obtenga una confirmación de participación al completar al menos el 50% del material del curso.

Para saber más, consulte la guía de certificados.

Curso impartido por

Lisa Ihde

Lisa Ihde studiert am Hasso-Plattner-Institut im 4. Semester IT-Systems Engineering. Nebenbei engagiert sie sich als Mentorin bei verschiedenen Schülercamps, CoderDojos und Workshops des Hasso-Plattner-Instituts Potsdam. Aber nicht nur am Institut kümmert sie sich um den Programmier-Nachwuchs sondern auch bei anderen Events von der Open Knowledge Foundation Deutschland, Mozilla, Google und Junge Tüftler. Außerdem leitet sie regelmäßig einen Workshop an einer Potsdamer Kita und ist als Chefredakteurin des HPImgzn tätig. Mit elf Jahren erstellte sie ihre erste Webseite und betreute während ihrer Schulzeit die Schulhomepage.

Daniel-Amadeus Johannes Glöckner

Daniel-Amadeus Glöckner studiert am Hasso-Plattner-Institut im 6. Semester IT-Systems Engineering. In seinem Bachelorprojekt arbeitet er an einer Software, die 3D-Objekte in Schneidepläne für den Lasercutter umwandelt. Neben dem Studium engagiert er sich als Mentor bei Schülercamps und Workshops unter anderem im Hasso-Plattner-Institut, bei Junge Tüftler und Jugend Hackt.

Florian Schmidt

Florian Schmidt studiert am Hasso-Plattner-Institut im 2. Semester IT-Systems Engineering. Neben dem Studium ist er auch als Chefredakteur des HPImgzn aktiv und entwickelt aktuell den Blog für das studentische Magazin des HPI. Auch privat dreht sich bei ihm alles ums Bloggen: Regelmäßig veröffentlicht er neue Beiträge auf seinem eigenen Blog netzleben.com, besucht Messen und Veranstaltungen und entwickelt den Blog stetig weiter.