Kurs im Selbststudium

Wie designe ich meine eigene Homepage?

Angeboten von Lisa Ihde, Amadeus Glöckner, Florian Schmidt

Beim Laden des Videoplayers ist ein Fehler aufgetreten, oder es dauert lange, bis er initialisiert wird. Sie können versuchen, Ihren Browser-Cache zu leeren. Bitte versuchen Sie es später noch einmal und wenden Sie sich an den Helpdesk, wenn das Problem weiterhin besteht.

Du bist ein Weltenbummler und möchtest deine Erfahrungen und Fotos auf einer eigenen Homepage teilen? Du informierst dich in Fashionblogs über die neuesten Trends und überlegst in einem eigenen Blog deine persönlichen Lieblingsstücke zu präsentieren? Oder hast du ein anderes cooles Hobby und würdest gerne alle Infos dazu auf einer eigenen Webseite zusammenstellen?
Hat eure Klasse schon eine eigene Homepage, auf der ihr auf einen Blick seht, was in den nächsten Wochen so ansteht und was auf Klassenfahrt nicht fehlen darf? Nein? In diesem 2-wöchigen Workshop lernst du von Lisa, einer Studentin des Hasso-Plattner-Instituts, wie du in wenigen Schritten zu deiner eigenen Homepage gelangst und was du dabei hinsichtlich Urheberrechten, Bild- und Farbzusammenstellung beachten solltest. Außerdem erfährst du, woher du dir witzige Icons holen und wie du sogar eigene Icons, ein eigenes Logo und andere graphische Elemente designen kannst.

Seit 17. August 2016 im Selbststudium
Kurssprache: Deutsch
English, Deutsch
openHPI Junior

Kursinformationen

Du bist ein Weltenbummler und möchtest deine Erfahrungen und Fotos auf einer eigenen Homepage teilen? Du informierst dich in Fashionblogs über die neuesten Trends und überlegst in einem eigenen Blog deine persönlichen Lieblingsstücke zu präsentieren? Oder hast du ein anderes cooles Hobby und würdest gerne alle Infos dazu auf einer eigenen Webseite zusammenstellen?
Hat eure Klasse schon eine eigene Homepage, auf der ihr auf einen Blick seht, was in den nächsten Wochen so ansteht und was auf Klassenfahrt nicht fehlen darf? Nein? In diesem 2-wöchigen Workshop lernst du von Lisa, einer Studentin des Hasso-Plattner-Instituts, wie du in wenigen Schritten zu deiner eigenen Homepage gelangst und was du dabei hinsichtlich Urheberrechten, Bild- und Farbzusammenstellung beachten solltest. Außerdem erfährst du, woher du dir witzige Icons holen und wie du sogar eigene Icons, ein eigenes Logo und andere graphische Elemente designen kannst.

Lernmaterial

  • Woche 1

  • Woche 2

  • Aufgabe: Gestalte deine eigene Homepage

  • Dokumentation

  • I like, I wish

  • Galerie:

    Hier findet Ihr eine Auswahl von interessaten Abgaben :)

Diesen Kurs reaktivieren

Diesen Kurs können Sie reaktivieren und so die Möglichkeit erhalten, sich noch für einen Leistungsnachweis zu qualifizieren. Weitere Informationen finden Sie hier — oder

Für diesen Kurs einschreiben

Der Kurs ist kostenlos. Legen Sie sich einfach ein Benutzerkonto auf openHPI Staging an und nehmen Sie am Kurs teil!
Jetzt einschreiben

Lernende

Aktuell
Heute
7.116
Kursende
17. August 2016
5.108
Kursstart
6. Juli 2016
3.828

Anforderungen für Leistungsnachweise

  • Den Leistungsnachweis erhält, wer in der Summe aller benoteten Aufgaben mindestens 50% der Höchstpunktzahl erreicht hat.
  • Die Teilnahmebestätigung erhält, wer auf mindestens 50% der Kursunterlagen zugegriffen hat.

Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.

Dieser Kurs wird angeboten von

Lisa Ihde

Lisa Ihde studiert am Hasso-Plattner-Institut im 4. Semester IT-Systems Engineering. Nebenbei engagiert sie sich als Mentorin bei verschiedenen Schülercamps, CoderDojos und Workshops des Hasso-Plattner-Instituts Potsdam. Aber nicht nur am Institut kümmert sie sich um den Programmier-Nachwuchs sondern auch bei anderen Events von der Open Knowledge Foundation Deutschland, Mozilla, Google und Junge Tüftler. Außerdem leitet sie regelmäßig einen Workshop an einer Potsdamer Kita und ist als Chefredakteurin des HPImgzn tätig. Mit elf Jahren erstellte sie ihre erste Webseite und betreute während ihrer Schulzeit die Schulhomepage.

Daniel-Amadeus Johannes Glöckner

Daniel-Amadeus Glöckner studiert am Hasso-Plattner-Institut im 6. Semester IT-Systems Engineering. In seinem Bachelorprojekt arbeitet er an einer Software, die 3D-Objekte in Schneidepläne für den Lasercutter umwandelt. Neben dem Studium engagiert er sich als Mentor bei Schülercamps und Workshops unter anderem im Hasso-Plattner-Institut, bei Junge Tüftler und Jugend Hackt.

Florian Schmidt

Florian Schmidt studiert am Hasso-Plattner-Institut im 2. Semester IT-Systems Engineering. Neben dem Studium ist er auch als Chefredakteur des HPImgzn aktiv und entwickelt aktuell den Blog für das studentische Magazin des HPI. Auch privat dreht sich bei ihm alles ums Bloggen: Regelmäßig veröffentlicht er neue Beiträge auf seinem eigenen Blog netzleben.com, besucht Messen und Veranstaltungen und entwickelt den Blog stetig weiter.