Kurs im Selbststudium
Beim Laden des Videoplayers ist ein Fehler aufgetreten, oder es dauert lange, bis er initialisiert wird. Sie können versuchen, Ihren Browser-Cache zu leeren. Bitte versuchen Sie es später noch einmal und wenden Sie sich an den Helpdesk, wenn das Problem weiterhin besteht.
In diesem openHPI Einsteigerkurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung und lösen gemeinsam mit Detektiv Duke einen mysteriösen Entführungsfall.
Wesentliches Merkmal der objektorientierten Programmierung ist die geeignete Verteilung von Aufgaben auf Komponenten, die jeweils eigene Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen und sich gegenseitig beeinflussen können.
Durch regelmäßige Programmieraufgaben wird das Gelernte angewendet und die Teilnehmer erwerben praktische Kenntnisse in der Programmiersprache Java. Abgerundet wird der Kurs durch einen vertiefenden Exkurs zur Modellierung von Klassen und deren Abhängigkeiten.
Voraussetzungen für diesen Kurs sind lediglich ein Interesse an Programmierung und ein Computer mit Internetzugang. Vorhergehende Programmiererfahrung ist hilfreich, aber nicht notwendig. Um erfolgreich am Kurs teilzunehmen, sollte man 3-6 Stunden Zeit pro Woche einplanen.
In diesem openHPI Einsteigerkurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung und lösen gemeinsam mit Detektiv Duke einen mysteriösen Entführungsfall.
Wesentliches Merkmal der objektorientierten Programmierung ist die geeignete Verteilung von Aufgaben auf Komponenten, die jeweils eigene Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen und sich gegenseitig beeinflussen können.
Durch regelmäßige Programmieraufgaben wird das Gelernte angewendet und die Teilnehmer erwerben praktische Kenntnisse in der Programmiersprache Java. Abgerundet wird der Kurs durch einen vertiefenden Exkurs zur Modellierung von Klassen und deren Abhängigkeiten.
Voraussetzungen für diesen Kurs sind lediglich ein Interesse an Programmierung und ein Computer mit Internetzugang. Vorhergehende Programmiererfahrung ist hilfreich, aber nicht notwendig.
Diesen Kurs können Sie reaktivieren und so die Möglichkeit erhalten, sich noch für einen Leistungsnachweis zu qualifizieren. Weitere Informationen finden Sie hier — oder
Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.
Das openHPI-Java-Team besteht dieses Jahr aus Tom, Christiane, Ralf, Ann Katrin, Robert, Lea und Alexander (v.l.n.r.).