Kurs im Selbststudium

Java für Einsteiger

Angeboten von openHPI Team

Dieses Video gehört zum openHPI Staging-Kurs Java für Einsteiger. Möchten Sie mehr sehen?

Peer Assessment Aufgabe

Beim Laden des Videoplayers ist ein Fehler aufgetreten, oder es dauert lange, bis er initialisiert wird. Sie können versuchen, Ihren Browser-Cache zu leeren. Bitte versuchen Sie es später noch einmal und wenden Sie sich an den Helpdesk, wenn das Problem weiterhin besteht.

Über dieses Video


Zur Klarstellung: Die Peer Assessment Aufgabe selbst ist eine Bonusaufgabe. D.h. Die in dieser Aufgabe vergebenen Punkte können genutzt werden, um fehlende Punkte aus anderen Aufgaben auszugleichen. Sie muss aber nicht bearbeitet werden, um auf 100% der Punkte zu kommen.

Ein Beispiel:

  • Die Gesamtpunktezahl des Kurses ist 100 (nur ein Beispiel, nicht zwingend notwendig die Punktezahl in diesem Kurs).
  • Du hast in den anderen Aufgaben bereits 95 Punkte erreicht.
  • In der Bonusaufgabe kommst du auf 10 Punkte. ==> Deine Gesamtpunktezahl ist 100.

Innerhalb der Peer Assessment Aufgabe gibt es vier Teile:

  1. CRC Karten
  2. Klassendiagramm
  3. Umsetzung des Diagramms in Code (Klassen, Attribute, Methodenrümpfe)
  4. Bewertung der Abgaben anderer Kursteilnehmer.

Hierbei ist der erste Teil optional und es muss dazu auch nichts abgegeben werden. Teil 2 und Teil 3 müssen abgegeben werden, wenn man die Bonuspunkte erhalten will. Auch die Bewertung der anderen Teilnehmer ist zwingend erforderlich um diese Punkte zu erhalten.